Studium - Erfolgreicher Abschluss.
Praxis und Erfahrungen für deine Zukunft.
Als Student kkannst du über ein Praktikum bei uns Erfahrungen im echten Berufsalltag sammeln. Wir bieten dir verschiedene Möglichkeiten und Bereiche, in denen du ein Praktikum absolvieren kannst. Gerne kannst du aber auch deine Abschlussarbeit bei uns schreiben. Für Abschlussarbeiten stehen all unsere Bereiche zur Verfügung. Außerdem wirst du währenddessen in den Unternehmensablauf integriert und arbeitest an deinem eigenen Arbeitsplatz. Profitiere von unserer fachlichen Betreuung und sammle neue Erfahrungen für deinen Berufsweg.
Gerne nehmen wir auch konkrete Themenvorschläge für Abschlussarbeiten an. Sende uns einfach deinen Vorschlag zu und wir sprechen in einem gemeinsamen Austausch über die möglichen Einsatzgebiete.
Wir bitten dich, uns deine Bewerbungsunterlagen und Dateianhänge als PDF-Datei per E-Mail an personal@brumberg.com zuzusenden. Andere Dateiformate werden nicht verarbeitet und können im Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden.

Aktuelle Stellenangebote.
Wir suchen eine/n Studentin/Studenten, der/die im Rahmen seiner Bachelorarbeit den Produktentstehungsprozess (PEP) der Brumberg Leuchten GmbH & Co. KG analysiert, definiert und digitalisiert.
Über Brumberg:
Wir sind ein inhabergeführtes Familienunternehmen in der fünften Generation und verstehen uns als Entwickler und Lieferanten für wirksame Produkte. Wir legen Wert auf Funktionsvielfalt, modernste Technik und Energieeffizienz - mit Fokus auf LED Leuchten. Dabei folgen wir den Beleuchtungs- und Steuerungskonzepten in verschiedenen Gebäudetypen und Einsatzbereichen und liefern In- und Outdoor Lichtlösungen.
In einem Satz: Wir machen Licht für Generationen.
Aufgabenstellung der Bachelorarbeit:
Produktentstehungsprozess (PEP) der Brumberg Leuchten GmbH & Co. KG
Der Produktentstehungsprozess (PEP) bringt ein Produkt von der Idee zur Marktreife und Produktion. Während einige Organisationen ihren PEP noch immer in einer Vielzahl von Dokumenten beschreiben, haben führende Unternehmen durch einen modellbasierten PEP signifikante Verbesserungen erzielt. Die industrielle Herstellung von Produkten hat bereits sehr früh zu einer Arbeitsteilung im Rahmen der Produktentstehung geführt. Dieses als „Taylorismus“ bezeichnete Phänomen beschreibt die „…systematische Umgestaltung der Arbeit, vor allem in der Form der Spezialisierung (Arbeitsteilung) und Verdichtung“ (Luczak, Arbeitswissenschaft, 1993).
Hiervon sind auch die Entwicklung und Konstruktion betroffen. Ein Produkt entsteht also nicht in einem einzigen, großen Schritt, vielmehr in vielen kleinen Schritten, deren Inhalte genau festgelegt und deren Schnittstellen untereinander genau beschrieben sein müssen. Die so entstehende Abfolge von Arbeitsschritten wird als „Prozess“ bezeichnet (EN ISO 9000, Qualitätsmanagementsysteme – Grundlagen und Begriffe, 2005). Die Gesamtheit aller Prozessschritte wird als „Produktentstehungsprozess“ (PEP) bezeichnet. Er fasst mehrere Arbeitsschritte zum Erreichen eines Teilergebnisses zusammen, von der Produktidee bis zum fertigen Produkt.
Der PEP der Brumberg Leuchten GmbH & Co. KG existiert derzeit nur theoretisch und ist nicht verfahrenssicher dokumentiert.
Die Aufgabenstellungen der Bachelorarbeit sind:
- Ein geeignetes, digitales Dokumentationsmodell für einen PEP zu eruieren (Software, Dokumentenform, etc.)
- Interviews aller an dem PEP beteiligten Abteilungen (Produktmanagement, Datenmanagement, Einkauf, Marketing, Vertrieb, Qualitätswesen, Wareneingang,
Lieferanten) - Analyse und Abbildung sämtlicher Einzelprozesse, inklusive Soll-Ist-Vergleich
- Erstellung und Dokumentation aller verwendeten/benötigten Dokument
- Analyse und Darstellung des Produktlebenszyklus [PDP (Produktdefinitionsprozess) – PP (Produktprozess) – Auslauf und Aus-phasung]
- Definitionen von Meilensteinen und Zeiten innerhalb des PEP
- Analyse, Definition und Umsetzung digitaler Bedingungen für den PEP in der aktuellenWarenwirtschaft und Produktinformations-management-System (PIM)
Die Bachelorarbeit wird von der Leitung Produktmanagement betreut; der Arbeitsplatz befindet sich im Büro des Produktmanagements.
Wenn du Dich in einem erfolgreichen Familienunternehmen einbringen möchtest, dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Diese sendest du bitte per E-Mail im PDF-Format an Frau Lisa Wüllner: personal@brumberg.com.
Wir suchen eine/n Werkstudent/in (m/w/d) für die Technik.
Ihr Spirit.
Sie bringen uns mit Ihren Ideen voran und unterstützen uns beim Ausbau unserer Marktposition. Sie kennen die gängigen Microsoft Office Anwendungen und arbeiten ziel- und lösungsorientiert. Sie sind ein Teamplayer, arbeiten organisiert und strukturiert. Sie behalten in herausfordernden Situationen den Überblick und können verschiedene Ansprechpartner mühelos koordinieren. Wenn Sie das Gefühl haben, dass wir genau Sie beschreiben, bewerben Sie sich bei uns.
Über Brumberg.
Wir sind ein inhabergeführtes Familienunternehmen in der 5. Generation und verstehen uns als Entwickler und Lieferanten für wirksame Lichtprodukte. Wir legen Wert auf Funktionsvielfalt, modernste Technik und Energieeffizienz - mit Fokus auf LED-Produkte. Dabei folgen wir den Beleuchtungs- und Steuerungskonzepten in verschiedenen Gebäudetypen und Einsatzbereichen und liefern In- und Outdoor Lichtlösungen.In einem Satz: Wir machen Licht für Generationen.
Was Sie erwartet.
- Telefonischer Kundensupport hinsichtlich unserer technischen Produkte
- Datenpflege und -erfassung von Produkten im ERP und PIM Programm
- Prüftätigkeiten in Laborumgebung
- Lichttechnische Messungen in Laborumgebung
Was Sie mitbringen.
- Elektrotechnische Erfahrung ist von Vorteil
- Sichere Anwendungskenntnisse der MS Office Programme
- Flexibilität, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
Was wir Ihnen bieten:
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem inhabergeführten Familienunternehmen
- Ein interessantes Aufgabengebiet, in dem Sie Ihre Erfahrungen einbringen können
- Ein dynamisches und motiviertes Team in einem modernen Arbeitsumfeld
- Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
Interessiert?
Wenn Sie sich in einem erfolgreichen Familienunternehmen mit flachen Hierarchien entwickeln wollen, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen, per E-Mail ausschließlich im PDF Format an Frau Lisa Wüllner unter personal@brumberg.com.