K3 Raumkonzept

Brumberg Beleuchtungsprojekt

Ausgefallen und kreativ hoch3.

In der Planung und Umsetzung des neuen, eigenen Firmengebäudes hat der Interior-Spezialist K3 Raumkonzept aus Bedburg Hau durchgehend auf eine feine, extravagante Architektur und Innenarchitektur gesetzt. Schon von außen ist sichtbar, hier haben Menschen ihrer Kreativität mit Lust und Leidenschaft freien Lauf gelassen. Transparenz durch große Glasflächen, reduziertes LED-Licht, zurückgenommene Sichtbetonwände, die Raum geben, um die ausgeklügelte Linienführung hervorzuheben. Das Obergeschoss thront als großer Keil auf dem Erdgeschoss und zieht Blicke ins Innere. Der Entwurf stammt von Planwerkstatt, einem international agierenden Spezialisten für Markenarchitektur. K3 hat die Gebäudeformensprache mit ihren Asymmetrien aufgenommen und ins Innere übertragen. Es sind Weißräume, die dort zu sehen sind. Weiße Decken, Wände, Böden, weißes LED-Licht und Schreibtische, die so asymmetrisch und schräg wie die Gebäudehülle sind. Dunkle Türen und Regale sowie hölzerne Objekte setzen Kontraste. Das Auge nimmt die spannende Situation auf, sucht und findet immer wieder neue Ideen und Details.

Weykamp und Brumberg.

In diesem Projekt hat das Unternehmen Weykamp Elektrotechnik aus Kleve die Lichtplanung übernommen. Die besondere Herausforderung war es, eine Lichtlösung zu finden, die dem anspruchsvollen Projekt ästhetisch und funktional gerecht wird. Der Einsatz einer Standard-Arbeitsbeleuchtung zum Beispiel durch Rasterleuchten wurde von Anfang an ausgeschlossen. Designtechnisch wurde man schnell fündig. Eine als dunkler Kubus ausgeprägte Brumberg-LED-Deckenanbauleuchte (12075183) passte hervorragend zur Linienführung und zum Thema, im Weißraum dunkle Akzente zu setzen. Nun galt es, neben dem Design auch das richtige Licht für den Raum zu finden, um optimale ergonomische Arbeitsbedingungen hinsichtlich eines guten, hellen Arbeitslichtes am Schreibtisch zu erreichen. Die eingesetzte Brumberg-LED-Deckenanbauleuchte ist mit einem 3.000 K, warmweißen LED-Leuchtmittel ausgestattet. Diese passte allerdings nicht zur Rauminszenierung und wäre zudem kein gutes Arbeitslicht gewesen. Brumberg hat daraufhin eine Lösung erarbeitet und die Leuchte speziell für dieses Projekt auf 4.000 K (neutralweiß) umgerüstet.

Eine eindrucksvolle Lichtlösung entstand, die perfekt zur Fassade und zum Interior passt und schönes, blendfreies Arbeitslicht liefert. Letztlich kann man sagen, dass hier im Zusammenspiel aller Kreativität entstanden ist. Das Ergebnis ist mehr als überzeugend.

 

Projekt: Neubau Firmenzentrale inklusive Raumgestaltung.

Bauherr: K3 Raumkonzept, Bedburg Hau.

Architekt: Planwerkstatt, Bedburg Hau.

Lichtplanung: Weykamp Elektrotechnik, Kleve.

Produkte: NIRUH LED-Deckenanbaudownlight in 3.000 K und 4.000 K

Leistungsumfang: Beratung, Produktlieferung

Anwendungsbereiche:
Büro | Kommunikation

 

Projektimpressionen.

Produkte.

Lesen Sie mehr über weitere Projekte.


Die St. Josef Kirche in Oldenburg, eine denkmalgeschützte Kirche mit einer außergewöhnlichen Architektur in Form eines fünfblättrigen Kleeblatts, wurde mit modernster BRUMBERG Lichttechnik ausgestattet. Das Projekt zeigt, wie anspruchsvolle Anforderungen durch maßgeschneiderte Lichtlösungen und enge Zusammenarbeit gemeistert werden können.


Erleben Sie die neue Lichtinszenierung in den Filialen der Parfümerie Becker in Düsseldorf und Haan! Dank der hochwertigen Leuchten von BRUMBERG erstrahlen die Standorte in modernem Glanz und schaffen eine einladende Atmosphäre zum verweilen.


Erfahren Sie mehr über die beeindruckende Modernisierung des Konzertsaals der Musikhochschule Stuttgart! Dank der neuen, hocheffizienten LED-Beleuchtungslösung von BRUMBERG erstrahlt der historische Saal in neuem Glanz, kombiniert Energieeinsparungen von bis zu 80 % mit optimaler Lichtqualität. Entdecken Sie, wie modernste Technologie und ästhetische Integrität harmonisch vereint wurden.