Hotel Seegarten

Licht. Zum Ankommen und Entspannen.

Lernen mit Glücksgefühlen im Bauch

Wie verwandelt man Standard-Seminarräume einer Akademie in lebendige Lernlandschaften? Wie schafft man es, aus starren Raumkonzepten auszubrechen und Räume mit Flexibilität in Nutzung und Atmosphäre auszustatten? Diese Fragen musste sich das Arnsberger Architekturbüro Keggenhoff |Partner in einem spannenden Modernisierungs-Projekt der IHK Arnsberg beantworten. Es galt die bestehenden Seminarräume der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hellweg-Sauerland so umzubauen, dass sie sich für verschiedene Zwecke einfach umgestalten lassen. Schiebewände statt fester Mauern erzeugten zunächst die Variabilität in der Raumgröße. Um nun auch noch für verschiedenste Anlässe vom Seminar über Unternehmens-Workshops bis zu Abendveranstaltungen gerüstet zu sein, entschied man sich für einen intelligenten Einsatz von Licht und Beleuchtung.

vitaLED® von Brumberg

Lernen in einer modernen Arbeitswelt. Das bedeutet für die Studierenden der VWA Hellweg-Sauerland oft, dass sie ihre Seminare am Wochenende oder am Abend nach getaner Arbeit besuchen. Dann ist es gut, mit voller Konzentration und Leistungsfähigkeit lernen zu können. In diesem Kontext wünschte sich die Architektin Prof. Dipl.-Ing. Sabine Keggenhoff von ihren Lichtplanern (Gebro Herwig Engineering, Arnsberg) das Brumberg Vitallicht vitaLED. Das hat einen entscheidenden Vorteil: Das RGBW-Farblicht ermöglicht über den RGB-Farbraum (Rot, Grün, Blau) hinaus die stufenlose Regelung des Weißlichts (von 2.000 bis 10.000 Kelvin). Dadurch lassen sich die für die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit des menschlichen Organismus wichtigen Blaulichtanteile im Weißlicht optimal aussteuern.

Will man die Seminarräume zu Eventräumen für Abendveranstaltungen umgestalten, können über die vitaLED®-Steuerung und -Leuchtmittel verschieden farbige, stimmungsvolle Szenarien umgesetzt und abgerufen werden. Im Zusammenspiel mit Lichtbeamern und Moving Heads entstehen so eindrucksvolle Lichtstimmungen, die die Bauherren überzeugt und begeistert haben. In diesem Projekt lieferte Brumberg die Steuerung sowie die Leuchtmittel. Weil letztere im Rahmen der Modernisierung in vorhandene Leuchten eingebaut werden mussten, entwickelte Brumberg einen speziellen Adapterring.

In der Praxis hat sich das Gesamtkonzept bewährt. Die Räume lassen sich nun wesentlich vielfältiger nutzen und auch das Feedback der Studierenden ist außerordentlich positiv. Damit ist dieses Projekt ein schönes Beispiel, was entstehen kann, wenn Architektur, Planung und Lichtgestaltung Hand in Hand gehen.

 

Licht für Lofthaus und Lobby.

Olaf Baumeister ist unter anderem WDR-Fernsehkoch, Gin-Kreateur und Geschäftsführer des Hotels Seegarten in Sundern am Sorpesee. Von sich selbst sagt er: „Ich mag das Geräusch von Geschirr und die Stimmen im Restaurant, mag den Geruch und Geschmack natürlicher Zutaten in der Küche, starkes Design und außergewöhnliche Einrichtungsmaterialien.“ Für otte • nöcker • planung, Architekten + Ingenieure waren das zunächst beste Voraussetzungen für die Neugestaltung des Hotels Seegarten. Ziel war es, ein „Haus aus lauter Wohnräumen“ ausschließlich mit Partnern aus dem Sauerland und Nordrhein-Westfalen zu gestalten. Und das mit Werkstoffen und Produkten aus der Region. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Betritt man Lofthaus und Lobby, wird diese angenehme Wohnatmosphäre direkt spürbar. Für alle, die sich vom stressigen Alltag erholen möchten bietet das Hotel Seegarten gemütliche Möbel, angenehme Farben und ein sehr wohliges und fein ausgesteuertes Licht in allen Räumen.

Entspanntes Ambiente mit QualityFlex und Anbaustrahlern.

In Abstimmung mit dem Bauherrn, Architekten sowie Gewerken aus der Region hat Brumberg die verschiedenen Bereiche des Hotels so beleuchtet, dass sich Gäste und Mitarbeiter gleichermaßen wohlfühlen. Dafür haben die Sauerländer die Innenarchitektur mit ihrer geschmackvollen Möblierung lichttechnisch unterstützt und zusätzlich inszeniert. So setzte Brumberg auf eine Kombination aus direktem und indirektem Licht. Für die Grundbeleuchtung sorgen in Nischen und Decken eingelassene LED-Flexplatinen QualityFlex. Ein helles und zugleich warmes, behagliches Licht, das für eine entspannte Grundatmosphäre sorgt – besonders im Wellnessbereich. Flankierend kommen in den Zimmern LED-Deckenanbauleuchten in mit einem strukturschwarzen Gehäuse und matt goldenem Innenteil zum Einsatz. Diese Leuchten setzen mit ihrem warmen Licht Akzente und erhellen die Bereiche, die mehr Licht benötigen. Das Ergebnis: In allen Räumen sind durchgehend angenehme Lichtszenarien entstanden, die Stress und Alltag vergessen machen.

Projekt: Anbau Lofthaus und Neugestaltung Lobby

Bauherr: Hotel Seegarten, Baumeister GmbH & Co. KG, Sundern

Architekt: otte • nöcker • planung, Architekten + Ingenieure, Sundern

Lichtplanung: Brumberg GmbH & Co. KG

Produkte: LED-Flexplatinen QualityFlex®, LED-Deckenanbauleuchte (12073183)

Leistungsumfang: Beratung, Lichtplanung, Produktlieferung

Anwendungsbereiche:
Hotellerie | Gastronomie

 

Projektimpressionen