Orangery Coworking Space in Solingen.

Moderne Beleuchtungslösungen treffen auf industriellen Charme.

Vom Baudenkmal zum Coworking Space.

Im Herzen von Solingen erstrahlt ein historisches Gebäude aus dem Jahr 1913 in neuem Glanz – ein Projekt, das traditionelle Architektur und innovative Lichttechnologie harmonisch miteinander vereint. Das einst als Lagerhalle genutzte Baudenkmal wurde in enger Zusammenarbeit mit den erfahrenen Architekten von Palma Living und dem Team des Familienunternehmens Roth Elektrotechnik zu einem lebendigen Coworking Space mit integriertem Restaurant und Fitnessstudio transformiert. Die Beleuchtung spielte dabei eine zentrale Rolle, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen und gleichzeitig die architektonischen Besonderheiten des Gebäudes hervorzuheben.

Maßgeschneiderte Lichtkonzepte für vieltseitige Räumlichkeiten.

Die Beleuchtungslösungen wurden speziell auf die unterschiedlichen Gebäudebereiche abgestimmt, um Funktionalität, Design und Denkmalschutzauflagen in Einklang zu bringen. Eine der Herausforderungen des Projekts bestand darin, die historischen Decken des Gebäudes unverändert zu erhalten, was die Planung der Lichtinstallation besonders anspruchsvoll machte. Im Bereich des MAKU Restaurants sorgen die eigens für dieses Projekt angefertigten, ca. 0,5 m hohen Sonderleuchten „Tube BIG“ in dim2warm für eine angenehme, akzentuierte Ausleuchtung. Diese Anbauleuchten wurden exakt auf die BRUMBERG LED-Leiter-Platinen abgestimmt. Schwarze MINI LED-Strahler und Lichtvouten in dim2warm runden das Lichtbild in weiteren Bereichen des Restaurants ab. Im Küchenbereich gewährleisten Panelleuchten und das BIRO40-Lichtkanalsystem eine optimale Arbeitsumgebung, die Funktionalität und moderne Lichtqualität vereint. Die Kombination dieser innovativen Lichtlösungen schafft zu jeder Tageszeit die ideale Atmosphäre – sei es tagsüber, wenn das Restaurant einmal als vielseitige Veranstaltungsfläche dient, abends für ein gemütliches Dinner mit Wohlfühlambiente, oder bei stimmungsvollen After-Work-Events.

Industrieller Stil und moderne Technik im Fitnessbereich.

Auch der Fitnessbereich wurde mit innovativen Lichtlösungen ausgestattet. Die MINI LED-Schienenstrahler schaffen dort zusammen mit BIRO40-Lichtkanälen eine helle und stimmungsvolle Umgebung. Gleichzeitig wurden dimmbare Elemente in bestimmten Zonen installiert, um eine entspannte Atmosphäre zu fördern. Besondere Aufmerksamkeit galt den Details – die Wände aus historischem Stein wurden erhalten und schwarze Deckenverkleidungen hinzugefügt, um den industriellen Charakter des Raumes zu unterstreichen und dem Ganzen gleichzeitig einen modernen Look zu verleihen.

Coworking Space mit Lifestyle-Atmosphäre.

Die Coworking Area verbindet nahtlos einen dynamischen und gemeinschaftlichen Arbeitsplatz mit modernem Lifestyle. Mit Fokus auf Vielseitigkeit und Innovation wurden die Beleuchtungslösungen in diesem Bereich durch eine oberflächenmontierte Installationstechnik umgesetzt, die es ermöglicht, sich an die vorhandenen Betondecken anzupassen. Das BIRO40-Lichtkanalsystem, ergänzt durch verstellbare motorisierte Aufhängungen, schafft eine dynamische und anpassungsfähige Beleuchtungsumgebung in Büro- und Besprechungsräumen. Diese Integration von funktionaler Beleuchtung und wegweisendem Design gewährleistet, dass der Coworking Space nicht nur ein Arbeitsort ist, sondern auch ein lebendiger Mittelpunkt für Kreativität und Zusammenarbeit.

Lichttechnik als Schlüssel zum Erfolg.

Mit modernen, energieeffizienten Lichtlösungen zeigt dieses Projekt, wie historische Bauten mit zeitgemäßen Technologien zu einem multifunktionalen Lebensraum werden können. „Mit den innovativen Beleuchtungslösungen von BRUMBERG, wobei es sich um Standard- als auch Sonderlösungen handelte, haben wir es geschafft, den Charme des Gebäudes zu bewahren und gleichzeitig den unterschiedlichen Anforderungen der multifunktionalen Nutzung gerecht zu werden“, fasst Frank Roth zusammen, Inhaber der Klaus Roth Stiftung & Co. KG. Das Umfeld verbindet Wohn-, Gewerbe- und Freizeitbereiche zu einem harmonischen Ganzen, das sowohl Nutzer als auch Besucher inspiriert.

Projekt: Orangery Coworking Space Solingen

Elektroinstallateur: Roth Elektrotechnik

Produkte: MINI LED-Strahler, BIRO40 Lichtkanalsystem, QualityFlex LED-Stripes RGBW

Leistungsumfang: Produktlieferung, Produktadaption

Anwendungsbereiche:
Büro|Kommunikation,  Gastronomie, Spa|Wellness

 

Projektimpressionen.

Produkte.

Lesen Sie mehr über weitere Projekte


Die Sparkasse Aachen erstrahlt in neuem Licht. Für zwei Filialen der Sparkasse wurden maßgeschneiderte Beleuchtungskonzepte umgesetzt, die Funktionalität und Design perfekt vereinen. BRUMBERG hat dabei moderne LED-Technologie eingesetzt, um sowohl die Anforderungen an Effizienz als auch an ästhetische Gestaltung zu erfüllen. 


Die St. Josef Kirche in Oldenburg, eine denkmalgeschützte Kirche mit einer außergewöhnlichen Architektur in Form eines fünfblättrigen Kleeblatts, wurde mit modernster BRUMBERG Lichttechnik ausgestattet. Das Projekt zeigt, wie anspruchsvolle Anforderungen durch maßgeschneiderte Lichtlösungen und enge Zusammenarbeit gemeistert werden können.


Im Herzen von Solingen erstrahlt ein historisches Gebäude aus dem Jahr 1913 in neuem Glanz – ein Projekt, das traditionelle Architektur und innovative Lichttechnologie harmonisch miteinander vereint. Das einst als Lagerhalle genutzte Baudenkmal wurde in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Architekten und dem Team des Familienunternehmens Roth Elektrotechnik zu einem lebendigen Coworking Space mit integriertem Restaurant und Fitnesscenter transformiert.